Besuch auf Schloß Scherneck 2023

27.05.2023

Da wir uns dieses Jahr für Schloss Grünau entschieden hatten, war Scherneck dieses Jahr kein Markt zum Lagern für uns. Vier Märkte innerhalb von vier Wochen sind auch für uns zu viel, auch wenn ich persönlich nur an zwei Lagern in der Zeit teilnahm. Sportlich war es allemal.

Da mir persönlich aber etwas an Scherneck liegt, bin ich am Samstag einfach auf Besuch gefahren. Hier trug ich das recht neue Set angelehnt an Birka BJ 507 das erste Mal eine längere Zeit lang. Ich liebe die Fibeln, habe aber schnell gemerkt, dass ich diese doch ans Unterkleid stecken muss. Sie rutschten immer weiter nach unten :D Beim nächsten Überkleid überlege ich mal, wie ich das mit dem Gewicht auf Dauer löse.

Insgesamt fand ich für mich den Markt recht schön, weil ich nach langer Zeit ganz viele liebe Menschen wieder gesehen habe. Einige Freunde und Händler traf ich direkt nach Grünau wieder und hab mich bei allen sehr Willkommen gefühlt

Und auch neue Bekanntschaften durfte ich schließen: Franken Alamannen lebt wirklich ein wenig meinen Traum und zieht im Wohnwagen von Mittelaltermarkt zu Mittelaltermarkt, von Event zu Event. Dabei ist er natürlich auch gewandet und fotografiert fleißig alles Mögliche. Das Schöne: er postet es hinterher auf seiner Facebook-Seite und Leute wie ich können dann zumindest so "mitreisen". Obendrein ist er auch noch wahnsinnig nett, wir hatten ein echt schönes Gespäch miteinander. Aufgefallen bin ich ihm natürlich, weil ich bei Joachim wieder Stoff gekauft habe und mit der typischen Papiertüte über den Markt lief. Dabei war das wirklich das Einzige, was ich auf dem Markt erstanden habe - reicht ja auch ;')

(c) Franken Alamannen FB
(c) Franken Alamannen FB

ENG: Since we had decided on Schloss Grünau this year, Scherneck was not a market for us this year. Four markets within four weeks is too much for us, even though I personally only took part in two camps during that time. It was all in all really sporty.

Since I personally care a lot about Scherneck, I simply went to visit it on Saturday. Here I wore the quite new set based on Birka BJ 507 for the first time for a longer amount of time. I love the fibulae, but quickly realized that I had to put them on my underdress. They kept sliding down :D With the next uperdress/smokkr I'll think about how I can solve the weight problem in the long run.

All in all, I found the market really nice because I saw a lot of lovely people again after a long time. I met some friends and traiders directly after Grünau and felt very welcome with everyone ♥

And I was also able to make new acquaintances: Franken Alamannen is really living my dream and is moving from medieval market to medieval market in a caravan, from event to event. Of course he is also dressed in a garment and diligently photographed everything possible. The nice thing is that he is posting it on his Facebook page afterwards and people like me could at least "travel with him". On top of that he is also incredibly nice, we had a really nice conversation. Of course he noticed me because I bought fabric from Joachim again and walked around the market with the typical paper bag. It was really the only thing I bought on the market - that's enough, is it? ;')