HIKG, HIKG, Hurra!

14.10.2023

Auf zur großen Schlacht!

Jaja, ich konnte mir die Überschrift nicht verkneifen ;) Wie schon im letzten Adventon-Eintrag angekündigt fuhr ich einen Monat später erneut dorthin - dieses Mal mit @solvar.steinmoorson ❤ Die HIKG stand an! Ich selbst habe diese noch nicht gesehen und war gespannt auf die ganzen Kämpfer. Und ich sollte nicht enttäuscht werden, es war wirklich nochmal anders als zu den Wikingertagen. Was mich sehr begeistert hat ist, dass viel mehr Lagernde da waren, teilweise aus Polen, Frankreich und ganz Deutschland. Hier waren wieder einige neue Händler dabei, auch welche von Glewe.

Solvar und ich fuhren Samstagfrüh mit dem Vivaro hin und würden über Nacht bleiben. Beim letzten Besuch bin ich und ein guter Freund ja an einem Tag hin und wieder zurück gefahren - das war dann doch etwas viel. Das würden wir jetzt nicht mehr so machen. Wir hatten unsere Sitzbänke ausgebaut und unsere Matratzenwürfel reingeworfen, Kissen und Schlafsäcke würden uns warm halten. Zum Wochenende würde der Sommer entgültig vorbei sein und es richtig abkühlen. Darauf wollten wir vorbereitet sein.

Gegen Mittag waren wir am Gelände, hatten unseren Bus geparkt und ich mich in Schale geworfen. Solvar ging in Zivil - nächstes Mal dann wieder in Gewandung ;)

Ich hatte ein wenig das Gefühl, als hätte sich nichts verändert und ich wäre erst letztes Wochenende hier gewesen. Sehr viele Händler und Lagernde hatten ihre Zelte wieder genau am selben Fleck aufgebaut wie letztes Mal. Die "Einkaufsmeile" war genau in der selben Gasse und auch der Stoffhändler stand genau gegenüber dem Metstand. Doch schnell wurde uns beiden klar, dass dieser Markt größer ist. An uns maschierte ein ganze Horde an Kriegern und Kriegerinnen vorbei hinter zum freien Feld. An dessen Hang sah ich einige Zelte mehr als letztes Mal und war gespannt, was mich Neues erwarten würde. Am Brunnen trafen wir dann @ladysarasamira mit der es ja beim letzten Mal und schon in Velden nicht mit einem Treffen klappen wollte. Jetzt aber, nach ganzen 4 Jahren! Wir liefen zu Dritt hinter zum Schlachtfeld und sahen bei einem Metbier dem Kampf zu. Ich fotografierte ein wenig mit meiner neuen Kamera und mir fiel eine hübsche Gewandung in der Menge auf. Kurzerhand ging ich auf die Frau zu und lernte damit @_ulryka_ kennen. Wir redeten ein wenig, tauschten Namen aus und ich ging mit Solvar und Sara weiter über den Markt. Solvar hatte ebenfalls meine alte Kamera dabei und knipste ein paar Bilder - der Arme musste uns Mädels dann natürlich auch in der Kulisse filmen. Die Videos seht ihr bei Sara und mir als Reels in unseren Instagram Accounts :)

Wir blieben den ganzen Tag, aßen zusammen eine halbe Tonne Käspatzn und tranken noch zwei Met. Das Lager war deutlich größer angelegt, auch hinterhalb des Hofes wurde jeder Platz genutzt. Das Wetter war jetzt richtig kühl geworden, auch wenn es zum Abend hin immer schöner wurde und sogar nochmal die Sonne raus kam. Ich brauchte auf jeden Fall jetzt warme Winterkleidung und sah mich fleißig um. Ich kaufte ein zweites Paar Socken bei der Färberin, bei der ich zuletzt schon die Fäustlinge mitgenommen hatte. Sie erzählte mir dann, dass auch Andi auf dem Markt war. Von ihm hatte ich meine Birka-Schuhe machen lassen. Er war bis von Haithabu herunter gefahren! Da ich meine Schuhe aber zuletzt im Auto meiner Schwägerin vergessen hatte, als wir Roedhaken besucht hatten, war ich in meinen Winterstiefeln auf dem Markt. Ich habe immer versucht sie unter dem Kleid zu verstecken, was mit zum Beispiel im Foto mit @hati_ulfur nicht ganz gelungen ist. Daher habe ich sein Werk nur von der Ferne betrachtet und ihn nicht angesprochen, was mich ehrlich im Nachhinein geärgert hat. Es wäre ein guter Grund gewesen, direkt wieder Schuhe von ihm mitzunehmen :D

Am Ende hatte ich nur ein Rehgebiss für meinen Altar, eine handgeformte Kerze und die Socken mitgenommen. Ich hatte in letzter Zeit meine Gewandung gut aufgestockt und (ich glaube selber kaum, dass ich das schreibe) genug Stoff zu Hause liegen. Solvar und ich sind mit Sara bis zum Marktschluss geblieben, die wir auf dem Parkplatz verabschiedet haben. Zu zweit haben wir dann Abends Brotzeit im Bus gemacht und sind recht früh eingeschlafen, da es in den Schlafsäcken im Bus so gemütlich war. Mit der frischen Luft haben wir fast 10 Stunden geschlafen und sind trotzdem vor 9Uhr losgekommen. Eigentlich wollte ich nochmals über den Markt laufen, aber ich dachte mir, ich hätte alles gesehen und irgendwann muss die Saison ja auch schließlich mal zu Ende gehen, oder? 

So fuhren Solvar und ich wieder zurück nach München.


ENG: Yes, I couldn't resist the headline ;) As announced in the last Adventon entry, I went there again a month later - this time with @solvar.steinmoorson ❤ The HIKG was coming up! I haven't seen these myself yet and was excited to see all the fighters. And I shouldn't be disappointed, it was really different than the Viking days. What really excited me is that there were a lot more campers there, some from Poland, France and all over Germany. There were some new dealers here again, including some from Glewe.
Solvar and I drove there in the Vivaro on Saturday morning and would stay overnight. During our last visit, a good friend and I drove there and back in one day - that was a bit much. We wouldn't do it like that anymore. We had removed our benches and thrown in our mattress cubes, pillows and sleeping bags would keep us warm. By the weekend summer would finally be over and it would really cool down. We wanted to be prepared for that.
By midday we were at the site, parked our bus and I got dressed up. Solvar went in civilian clothes - next time he'll wear clothes again ;)

-

I felt a little like nothing had changed and I was just here last weekend. Many traders and campers had set up their tents in exactly the same place as last time. The "shopping mile" was exactly in the same alley and the fabric dealer was also exactly opposite the mead stand. But we both quickly realized that this market was bigger. A whole horde of warriors marched past us and back to the open field. I saw a few more tents on the slope than last time and was excited to see what new things awaited me. At the fountain we met @ladysarasamira, who we didn't want to meet last time and in Velden. But now, after 4 years! The three of us walked behind to the battlefield and watched the fight while drinking a beer. I took some photos with my new camera and noticed a pretty outfit in the crowd. Without further ado, I approached the woman and met @_ulryka_. We talked a little, exchanged names and I continued walking through the market with Solvar and Sara. Solvar also had my old camera with him and took a few pictures - of course the poor guy had to film us girls in the background. You can see the videos from Sara and me as Reels on our Instagram accounts :)

-

We stayed all day, ate half a ton of Käspatzn together and drank two more meads. The camp was much larger, and every space behind the farm was also used. The weather had now become really cool, even though it became more and more beautiful towards the evening and the sun even came out again. I definitely needed warm winter clothes now and looked around diligently. I bought a second pair of socks from the dyer where I had last picked up the mittens. She then told me that Andi was also at the market. I had my Birka shoes made by him. He had driven all the way down from Hedeby! Since I had recently left my shoes in my sister-in-law's car when we visited Roed Haken, I went to the market in my winter boots. I always tried to hide them under the dress, which wasn't quite successful, for example in the photo with @hati_ulfur. That's why I only looked at his work from a distance and didn't speak to him, which honestly annoyed me afterwards. It would have been a good reason to take his shoes with me again :D

-

In the end, all I took with me was a deer bit for my altar, a hand-shaped candle, and the socks. I had recently stocked up on my clothes and (I hardly believe I'm writing this myself) had enough material lying around at home. Solvar and I stayed with Sara until the market closed, and we said goodbye to her in the parking lot. The two of us had a snack on the bus in the evening and fell asleep quite early because it was so comfortable in the sleeping bags on the bus. With the fresh air we slept for almost 10 hours and still got off before 9am. I actually wanted to walk through the market again, but I thought I had seen everything and at some point the season has to come to an end, right?

So Solvar and I drove back to Munich.


19.11.2023 (c) odinsfrenyja