Lagern auf Schloss Grünau 2023
Vom 18.05.2023 - 21.05.2023 war ich mit meiner Gruppe Hamarsheimt lagernd auf Schloss Grünau. Die Rittertage Grünau waren für mich ganz neu, da ich vorher weder zu Besuch noch lagernd dort war. Letztes Jahr hatten wir Scherneck gemeldet, der erste Markt für uns nach Corona. Da den anderen insgesamt Grünau besser gefiel, was das Lagern anging, entschieden wir uns diese Saison mit Grünau zu eröffnen.
Die Lagergruppen bauen ihre Zelte rund um das Schloss in den Gräben auf, die Verpflegung, die einzelnen Events und meisten Händer findet man im Innenhof des wirklich sehr schön erhaltenen Schlosses. Auch zur Hochwassergeschichte gibt es im Kellergewölbe eine schöne Ausstellung inklusive Modellbau des Geländes. Als Besucher ist es auch schön, da man die Lager von den erhöhten Wegen aus regelrecht überblicken kann.
So richtig im Lagerfieber war ich noch nicht, hatte nur mein lang geplantes Kopftuch zum Nähen dabei. Unten seht ihr den ersten kläglichen Bindeversuch. Aber der Auftakt war richtig gelungen, bei Geschichten am Lagerfeuer und vielen kreativen Momenten für mich.

ENG: From 05/18/2023 - 05/21/2023 I was with my group Hamarsheimt at Grünau Castle. The Grünau Knights' Days were completely new to me, as I had neither visited nor camped there before. Last year we reported Scherneck, the first market for us after Corona. Since the others generally liked Grünau better, we decided to open this season with Grünau.
The camp groups set up their tents around the castle in the moats, the catering, the individual events and most of the traders can be found in the inner courtyard of the castle, which is really beautifully preserved. There is also a beautiful exhibition in the cellar vault on the history of the flood, including a model construction of the site. It's nice as a visitor too, as you can literally overlook the camps from the elevated walkways.
I wasn't really in camp fever yet, I just had my long-planned headscarf with me to sew. You could see the first miserable attempt at binding. But the start was really successful, with stories around the campfire and many creative moments for me.