Singen und Klatschen in Schluderns

16.08.2024

Schluderns - ein Ort zwischen riesigen Bergen in Italien, direkt hinter der österreichischen Grenze und dem Reschenpass, alles gerade einmal 3 Stunden Autofahrt von München entfernt. Ich hatte letztes Jahr die Bilder von Roedhaken gesehen, einer befreundeten Gruppe, die auf vielen meiner "Standartmärkten" hier in Südbayern mitlagert und war sehr beeindruckt. Ich wollte dieses Jahr bewusst ein paar neue Märkte erkunden und habe auch wegen unserer Urlaubsplanung das Cave Gladium in Furth im Wald leider nicht besuchen können. Es sind wirklich viel zu viele Märkte zeitgleich und in der Distanz dann auch nicht anfahrbar - so kann ich das Cave wenn nur auf nächstes Jahr vertrösten und Grüße an dieser Stelle lieb die Boghadairsippe, wir sehen uns bestimmt bald wieder!

So wurde es also Schluderns und das auch der Startpunkt unserer Radreise durch Italien, Österreich und Slowenien. Am Freitagnachmittag ging's für Simon und mich mit dem Auto los. Wir hatten uns dieses Jahr Zeit gelassen mit dem Packen und peilten an, spät Abends in Schluderns anzukommen, um auf dem Parkplatz eine Nacht zu schlafen, um am nächsten Tag direkt auf den Markt gehen zu können. Für diejenigen, die das auch mal planen: Es war durchaus möglich, kostenfrei ein Zelt auf dem Parkplatz aufzustellen. Sofern ihr euch auch eher einen Eckplatz sucht oder euer Zelt recht klein ist, kann es auch stehen bleiben, falls ihr länger als einen Tag bleiben wollt. Was auf jeden Fall geht ist eine Anreise mit dem Camper. Die Parkplätze sind kostenlos.

Schluderns - a place between huge mountains in Italy, right behind the Austrian border and the Reschen Pass, all just a 3 hour drive from Munich. Last year I saw the pictures from Roed Haken, a group of friends who camp at many of my "standard markets" here in southern Bavaria, and I was very impressed. I wanted to consciously explore a few new markets this year and unfortunately I wasn't able to visit the Cave Gladium in Furth im Wald because of our holiday planning. There are really far too many markets at the same time and it's not possible to get to them in such a distance - so I can just put off the Cave until next year and greetings from the Boghadair family, we'll definitely see each other again soon!

So it became Schluderns and also the starting point of our cycle tour through Italy, Austria and Slovenia. On Friday afternoon Simon and I set off in the car. This year we took our time packing and aimed to arrive in Schluderns late in the evening so that we could sleep one night in the parking lot so we could go straight to the market the next day. For those who are planning to do this: It was definitely possible to set up a tent in the parking lot for free. If you are looking for a corner spot or your tent is quite small, it can also be left standing if you want to stay longer than a day. What is definitely possible is traveling by camper. The parking spaces are free.

Am nächsten Morgen ging es in Gewandung für Solvar und mich auf den Markt. Kaum war die Sonne über den Spitzen der Berge aufgetaucht, wurde es direkt richtig heiß. Daher hatten wir nur unsere leichtesten Gewänder an, ich war bewusst nur im "Unterhemd" unterwegs. Süß fand ich, dass wir am Eingang einen frischen Apfel in die Hand gedrückt bekamen - denn die Apfelernte in der Region war bereits in vollem Gange. 

Ich hatte zuvor mit Roedhaken Kontakt, aber wir hatten es versäumt uns nochmal abzusprechen, wo deren Zelte aufgebaut werden sollten. So liefen Solvar und ich erstmal ein wenig planlos durch die Gegend, bevor wir bewusst in Richtung Essensbuden und Metstände pilgerten. Und wie sollte es auch anders sein - dort trafen wir dann auch den Großteil der Gruppe. Dankend nahmen wir den Tipp eines eiskalten Metbieres an und setzten uns zu ihnen in den Schatten vor der großen Bühne. Noch war nicht zu viel los und wir konnten noch eine Bank hinzustellen. Fröhlich wurde uns dann berichtet, das sie sich schon sehr auf "Singen und Klatschen" gefreut haben und es schön ist, dass wir jetzt hier sind. Solvar und ich sahen uns nur kurz verwirrt an, dann wurde uns schon erzählt, wie es zu diesem Spitznamen kam: Am Vormittag hatte der Umzug stattgefunden und in dem Getummel wurde innerhalb der Gruppe dann über unseren Besuch gesprochen. 

"Simon und Lisa kommen auch noch!" hieß es da - was Hannes allerdings nur als "Singen und ..." verstand. "Was, Singen und Klatschen?" Tja - wer wer ist, könnt ihr euch ja denken ;) Danke auf jeden Fall an Hannes für den kreativen Beitrag - die Titel für den Blog finden sich oft nicht so leicht!  

The next morning Solvar and I went to the market in our clothes. As soon as the sun appeared over the tops of the mountains, it got really hot. That's why we only wore our lightest clothes; I deliberately only wore an "undershirt". I thought it was sweet that we were given a fresh apple at the entrance - because the apple harvest in the region was already in full swing.

I had previously been in contact with Roedhaken, but we had neglected to discuss where their tents should be set up. So Solvar and I first walked around the area a little aimlessly before we consciously made a pilgrimage towards food stalls and mead stands. And how could it be otherwise - that's where we met the majority of the group. We gratefully accepted the tip of an ice-cold mead beer and sat down with them in the shade in front of the large stage. There wasn't too much going on yet and we were able to add a bench. We were then cheerfully told that they were really looking forward to "singing and clapping" and that it was nice that we are here now. Solvar and I just looked at each other confused for a moment, then we were told how this nickname came about: The parade had taken place in the morning and in the hustle and bustle the group talked about our visit. 

"Simon and Lisa are coming too!" it said - which Hannes only understood as "singing and...". "What, singing and clapping?" Well - you can guess who is who ;) Thanks in any case to Hannes for the creative contribution - the titles for the blog are often not that easy to find!

Nachmittags wurde es dann richtig heiß, sowohl Solvar als auch ich machten die Leinentücher immer wieder komplett nass, um sie in den Nacken zu legen. Wir schlenderten über den Markt, ergatterten nicht nur wieder wundervolle Stoffe, sondern auch ein paar Seltenheiten für Simons DnD-Hobby und liefen auch dem lieben Charly wieder über den Weg. Unter den Händlern fanden sich ebenfalls weit gereiste Bekannte, die ich sonst nur in Glewe treffe. Schluderns ist wirklich ein wunderschöner Markt inmitten einer atemberaubenden Landschaft, den ich mir als künftigen Lagermarkt durchaus vorstellen kann. Er liegt mit dem Termin im August für mich in Zukunft auch sehr günstig und ist nicht all zu weit von meinem zu Hause entfernt.  

In the afternoon it got really hot, both Solvar and I kept getting the linen towels completely wet to put on our necks. We strolled through the market, not only got wonderful fabrics, but also a few rarities for Simon's DnD hobby and also ran into dear Charly again. Among the dealers there were also well-traveled acquaintances that I usually only meet --in Glewe. Schluderns is really a beautiful market in the middle of a breathtaking landscape, which I can definitely imagine as a future warehouse market. With the date in August it is also very convenient for me in the future and is not too far from my home.

Die Nacht durften wir im Lager von Roedhaken und Widar verbringen. Letzteren muss ich nochmal ganz besonders für die Gastfreundschaft danken - es war richtig schön bei euch, danke auch für das unglaublich gute Essen, das Zelt und die schönen Geschichten am Lagerfeuer. Mal wieder auf einem Markt zu übernachten hat mir sehr gefehlt und es war richtig schön mit euch!

We were allowed to spend the night in the camp of Roed Haken and Widar. I have to thank the latter especially for their hospitality - it was really nice with you, thank you also for the incredibly good food, the tent and the beautiful stories around the campfire. I really missed spending the night at a market again and it was really nice with you!

Daher fiel es mir am nächsten Morgen, trotz ordentlichem Regenschauer, nicht ganz so leicht, die Gewandung wieder in zivile Kleidung einzutauschen und den Markt zu verlassen. Gegen Mittag machten wir uns gemütlich auf in Richtung Auto, das wir für die Reise an einen sicheren Ort umparkten, um im Anschluss voll auf die Fahrräder umzusteigen. Mit einem letzten Blick zurück auf das Marktgelände, von dem wieder fröhlich die Musik herschallte, fuhren wir los in Richtung Meer. 

Bye bye Schluderns - dich kennen zu lernen war mir ein Fest, vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder, wer weiß, vielleicht auch lagernd. Bis dahin, mach´s gut! 

Deine Frenyja

Therefore, the next morning, despite a heavy rain shower, it was not so easy for me to change my clothes back into civilian clothes and leave the market. Around midday we leisurely set off towards the car, which we parked in a safe place for the journey and then switched to the bikes. With a last look back at the market area, from which the music was once again blaring happily, we drove off towards the sea.

Bye bye Schluderns - getting to know you was a celebration for me, maybe we'll see each other again next year, who knows, maybe in storage too. Until then, take care!

Your Frenyja